Unser Engagement für die Umwelt

Als familiengeführtes Sägewerk, das seit Generationen mit der Natur arbeitet, sehen wir es als unsere Pflicht an, die Umwelt zu schützen und verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Herzensangelegenheit, die in unserem täglichen Handeln tief verwurzelt ist.

1. Nachhaltige Forstwirtschaft

Unsere Holzbeschaffung erfolgt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Wir arbeiten eng mit lokalen Förstern und zertifizierten Forstbetrieben zusammen, die die ökologische Balance in den Wäldern wahren und sicherstellen, dass für jeden gefällten Baum neue Setzlinge gepflanzt werden. Durch die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft tragen wir aktiv zur langfristigen Erhaltung der Wälder bei.

4. Regionale Verantwortung

Wir beziehen unser Holz aus der Region, um lange Transportwege und damit verbundene CO2-Emissionen zu vermeiden. Diese Regionalität hilft uns nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Kurze Wege bedeuten weniger Umweltbelastung und eine Stärkung der regionalen Infrastruktur.

2. Energieeffiziente Produktion

Unser Sägewerk setzt auf moderne, energieeffiziente Technologien, um den Energieverbrauch während des gesamten Produktionsprozesses zu minimieren. Wir nutzen umweltfreundliche Maschinen und sorgen dafür, dass kein Rohstoff verschwendet wird. Zudem setzen wir auf erneuerbare Energiequellen, wo immer es möglich ist, und verwenden Holzabfälle wie Hackschnitzel zur Erzeugung von Wärmeenergie.

5. Zukunft im Blick: Umweltfreundliche Innovationen

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um unsere Prozesse noch umweltschonender zu gestalten. Dazu gehören unter anderem der Einsatz von CO2-neutralen Produktionsmethoden und die Forschung an neuen Veredelungstechniken, die weniger Chemikalien benötigen. So sichern wir die Zukunft unseres Betriebs und leisten unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt.

3. Minimierung von Abfall

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen ist uns besonders wichtig. Bei der Verarbeitung des Holzes fallen kaum ungenutzte Reste an. Sägemehl, Rinde und Holzhackschnitzel werden weiterverarbeitet oder zu umweltfreundlichen Brennstoffen wie Pellets verarbeitet. Auf diese Weise tragen wir zur Kreislaufwirtschaft bei und reduzieren unseren Abfall auf ein Minimum.

Gemeinsam für eine grüne Zukunft!

Mit unserer Arbeit im Sägewerk verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernem Umweltschutz. Wir sind stolz darauf, unseren Teil zur Erhaltung der Natur beizutragen und gleichzeitig hochwertige Holzprodukte für unsere Kunden herzustellen. Denn Nachhaltigkeit und Qualität gehen bei uns Hand in Hand.